Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Muttertagssammlung,
in den letzten Wochen sind viele Menschen mit der Frage an uns herangetreten, was in Zeiten der Corona-Krise mit der Muttertagssammlung geschehen soll. Viele Kommunen und Kirchengemeinden können sich nicht vorstellen, Sammler*innen in dieser unsicheren Zeit zum Sammeln auf der Straße aufzufordern, wir auch nicht.
Gleichzeitig ist aber die Muttertagssammlung die wichtigste Spendeneinnahme im Müttergenesungswerk. Auf diese Einnahmen aus der bundesweiten Sammlung können wir nicht verzichten, sie werden dringend benötigt. Damit sind wir in einer wirklich schwierigen Situation. Schweren Herzens haben wir, auch in Absprache mit mehreren von Ihnen entschieden, die diesjährige Sammlung zu verschieben. Es ist eine schmerzliche Entscheidung, die wir in Zeiten der Corona-Krise getroffen haben, treffen mussten.
Wir möchten Sie heute darüber informieren, dass die Haus- und Straßensammlung auf den Zeitraum 7. September bis zum 4.Oktober 2020 verschoben wird.
• Online unterstützen - mit unserer Spendenkampagne #gemeinsamstark über die kommunale Website und Social-Media-Kanäle, hier der Link: gemeinsam-stark.social
Es sind vor allem die Mütter, die in der aktuellen Krisensituation zusätzlichen starken Belastungen ausgesetzt sind und die Kurmaßnahmen und dafür zusätzliche finanzielle Hilfen anschließend umso dringender benötigen. Lassen Sie uns gemeinsam die Krise meistern.
Hier können Sie sich unseren Flyer herunterladen: Flyer
Wenn Sie Fragen haben rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Mit besten Grüßen und bitte bleiben Sie gesund.
Petra Gerstkamp
Leiterin Sammlung
Elly Heuss-Knapp-Stiftung
Deutsches Müttergenesungswerk
Bergstraße 63
10115 Berlin
Tel.: 030 330029-12
Fax: 030 330029-20
www.muettergenesungswerk.de
Spendenkonto IBAN: DE13 7002 0500 0008 8555 04 | BIC: BFSWDE33MUE | Bank für Sozialwirtschaft