Heiraten im Dänischen Wohld
Sie möchten beim Standesamt Dänischer Wohld heiraten?
Das Standesamt Dänischer Wohld bietet Ihnen verschiedene Trauorte:

Das Trauzimmer im Rathaus in Gettorf: Mo, Di, Mi und Fr von 8.00 – 12.00 Uhr und Donnerstag von 8.00 – 17.00 Uhr

Die Mühle in Gettorf: Jeden Freitagnachmittag bis 17.00 Uhr, außer an Feiertagen. Für die Benutzung der Mühle wird eine Gebühr 250,00 € erhoben.

Das Brunnenzimmer im Landgasthof Arp in Bornstein: Termin- und Kostenabsprache mit dem Landgasthof Arp, Tel. 04346-8791 Jeden Freitagnachmittag, außer an Feiertagen, jeweils bis 17.00 Uhr.

Das Herrenhaus Borghorst: Termin- und Kostenabsprache mit dem Herrenhaus Borghorst, Tel. 04346-368232, jeden Freitagnachmittag, außer an Feiertagen, jeweils bis 17.00 Uhr.
Auskunft über Unterlagen, die Sie für die Anmeldung zur Eheschließung benötigen, bekommen Sie direkt bei uns im Standesamt oder telefonisch unter der Nummer 04346 – 91231 oder per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass Sie sich frühestens 6 Monate vor dem geplanten Hochzeitstermin beim Standesamt anmelden können, da die Unterlagen lediglich eine Gültigkeit von 6 Monaten haben.
Um beim Standesamt Dänischer Wohld heiraten zu können, müssen Sie nicht in unserem Amtsbereich wohnen! Es genügen folgende Schritte, um Ihren schönsten Tag an einem unserer Trauorte zu realisieren.
- Erkundigen Sie sich bei Ihrem Wohnort-Standesamt nach den Urkunden und Bescheinigungen, die zur Anmeldung erforderlich sind.
- Geben Sie diese Unterlagen vollständig bei Ihrem Wohnort-Standesamt ab. Dort melden Sie Ihre Eheschließung an und bitten um Übersendung an das Standesamt Dänischer Wohld (frühestens 6 Monate vor dem Hochzeitstermin)
- Wenden Sie sich danach an das Standesamt Dänischer Wohld zwecks Terminabsprache für die Trauung und ein Vorgespräch
Für eine Eheschließung fallen folgende Gebühren an:
Prüfung der Ehefähigkeit | 60,00 € |
mit Auslandsbeteiligung | 100,00 € |
Vornahme der Eheschließung bei Anmeldung im auswärtigen Standesamt | 50,00 € |
Vornahme der Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten und außerhalb der Amtsräume | 200,00 € |
Werden Urkunden und Stammbücher gewünscht, fallen zusätzliche Kosten an, ebenso für Namenserklärungen.